Seelenfitness by Ina May Inhaberin Ina May Hauptstraße 42 D-53859 Niederkassel u Routenplaner
Hypnose Spezialthemen
Es gibt verschiedene Spezialthemen, bei denen Hypnose erfolgreich eingesetzt werden kann. Wir wissen alle, wie vernünftige und gesunde Ernährung funktioniert. Wir wissen alle, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Wir wissen alle, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist.. und so weiter..! Warum gelingt unser Vorhaben dann nicht, wenn es doch so logisch ist? Ganz einfach: weil unsere Logik nur ein Teil von vieren in unserer Psyche ist. Man kann es sich wie eine Mannschaft auf einem Schiff vorstellen: Der Kapitän - Bewusstsein/ Logik/Verstand Der erste Offizier - Unbewusstsein/ Emotionale Reaktion, Reflexe, vegetatives Nervensystem Die Mannschaft - Unterbewusstsein/ Speicher für Verhaltensmuster, Speicher für Erfahrungen Der Ausguck - Der kritische Faktor/ Verstärken oder Vermeiden von Erfahrungen Ein Schiff kann nur sein Ziel erreichen, wenn die ganze Mannschaft zusammenarbeitet. Durch die Hypnose können wir alle dazu bringen, mitzuarbeiten, da wir auf verschieden Ebenen arbeiten. Es wird genau hingeschaut, was jeder Teil benötigt, um optimal und zielführend mitzumachen. Man kann es sich wie ein Puzzle vorstellen, bei dem man alle Teile zusammenfügt, bis sich das gewünschte Bild ergibt. Dieser Weg ist spannend. Viele Klienten sehen nachher ihr Spezialthema als Nebeneffekt eines leichteren und freierem Lebens. Durch die Selbsthypnose, die ich bei jedem Thema meinen Klienten an die Hand gebe, ist jeder auch in der Lage, selbstständig und nachhaltig weiterzuarbeiten. Mein Ziel ist es, den Klienten nicht an mich zu binden, sondern ihn langfristig in die Lage zu versetzen mit Stress- oder angstbesetzten Themen selbstständig umzugehen und sie zu bewältigen. Dies bedeutet freier zu sein, zu leben und seine eigenen Ressourcen zu nutzen. Mögliche Spezialthemen sind: Problemen bei der Gewichtsreduktion Raucherentwöhnung Flugangst Prüfungsangst Berufliche Leistungssteigerung Schüchternheit Angst vor dem Zahnarztbesuch Ängsten vor bestimmten Tierarten ( z.B. Spinnen)
Hypnosecoach
Was ist die Aufgabe eines Hypnose-Coachs und in welchen Sektoren kann Hypnose-Coaching eingesetzt werden? Ein Hypnosecoach arbeitet mit gesunden Menschen an zukunftsorientierten Zielen in den Bereichen: Prophylaxe ( z.B. Burnout) Persönlichkeitsentwicklung Motivation Konzentration und Leistungssteigerung Coaching ( systemisch-lösungsorientiert in persönlichen Lebenskrisen) In dieser schnelllebigen Zeit sehen sich Menschen mit immer mehr Anforderungen und Aufgaben konfrontiert. Kreativität und Leistung sollen optimiert, Stress dabei gemindert werden. Alte Verhaltens- und Glaubensmuster, sowie erlernte Erziehungsgrundsätze hindern uns oft daran, unser Potential voll zu entfalten. Der Hypnosecoach hilft dabei dem Klienten, eine Brücke zwischen Anforderungen und unbewussten Fähigkeiten aufzubauen. Er hilft, persönliche Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Dazu werden dem Klienten bestimmte Instrumente, wie z.B. die Selbsthypnose, an die Hand gegeben. Sie werden geübt und sind dadurch im Alltag des Klienten eine wertvolle Hilfe. Wir entwickeln zusammen Ihre persönlichen, oder beruflichen Ziele und deren Umsetzung unter dem Einsatz Ihrer persönlichen Kompetenzen. Hypnosecoaching findet in folgenden Sektoren immer mehr Bedeutung: Führungsmanagement Personalmanagement Erziehungswissenschaft Bildungswissenschaft in Ihrer Anwendung und allen beratenden Funktionen privat und beruflich Präventive Einrichtungen, sowie rehabilitierende Dienste Lebenshilfe (z.B. Psychologische Lebensberatung
Gefühlte Selbsthypnose
Heute war wieder so ein Tag .. So ein Tag, an dem mir bewusst wurde, warum ich so dankbar bin, meinen Beruf als Hypnosecoach leben zu dürfen! Viele meiner Klienten kommen mit verschiedenen Themen aus ihrem Leben zu mir und möchten diese be- und auch verarbeiten. Sie möchten wieder ein freies und glückliches Leben führen. Einfach einmal wieder unbeschwert sein. Genießen können. Lieben dürfen. Für mich und meine Berufsphilosophie gehört dazu, meine Klienten auf diesem Weg zu begleiten, sie allerdings nicht „abhängig“ von mir und meinem Beruf zu machen. Sie sollen ihr Leben wieder selbst leben dürfen und dazu bekommen sie auch von mir verschiedene Werkzeuge an die Hand. Und da wären wir bei der Selbsthypnose. Ein Werkzeug, das sich völlig einfach in den Alltag übernehmen lässt. Eine Atemübung, bei der ein verankertes Glücksgefühl und der persönliche Ruheort auftaucht. Diese einfache Übung ist es, die mir, in meiner Arbeit, immer wieder eine wunderbare Gänsehaut der Emotionen macht. Klienten gehen mit mir dort in glückliche Momente ihres Lebens, dürfen sie nochmals leben, vergrößern und letztlich in sich ankern. Das ist oft so ein berührender Moment. Ein Moment, in dem oft Tränen des Glücks fließen. Ein Moment, in dem bewusst wird, das man ja glückliche Momente in seinem Leben hatte. Ein Moment, in dem man genau diese Zeit noch einmal anhalten darf. Zitat einer Kundin: „Ich weiß gar nicht, wann ich mich das letzte Mal so glücklich gefühlt habe!“ Es ist wundervoll, diesen Moment mit meinen Klienten erleben und teilen zu dürfen. Dafür bin ich dankbar.
Persönlichkeitsentwicklung mit Hypnose
Viele von uns tragen ein Thema ( ich nenne es bewusst nicht Problematik) in sich. Diese Themen sind oft verdrängt worden, kommen allerdings schleichend wieder in unser Leben. Manchmal machen sie auch mit Macht auf sich aufmerksam. Fehlende Selbstliebe, kein Selbstwert, oder auch die Frage: Warum immer ich? Warum passieren mir immer solche Dinge? Warum komme ich auf keinen grünen Zweig? Warum trete ich auf der Stelle? Warum suche ich mir immer dieselben Männer/ Frauen als Partner aus, die mir nicht gut tun? Warum bin ich das Opfer meines Lebens? Warum kann ich nicht frei und selbstbestimmt leben? Eigene Thematiken sind wie Badeenten, man kann sie zwar unter die Wasseroberfläche drücken, aber sie kommen immer wieder hoch - manchmal auch größer als zu Beginn. Und das machen sie immer wieder, bis man sie auf den Rand setzt, oder auch aus der Wanne entfernt. Oftmals ist es auch ein unbestimmtes Gefühl, ein körperliches Problem, ein ständiger ( oftmals ungeklärter) Schmerz, das uns zum Hinschauen bringt. Und das ist gut so! In der Hypnose, welche ich mit Elementen und Werkzeugen aus dem Coaching verbinde, kann man hinschauen, aufklären, Bewusstsein für die persönlichen Themen wecken. Es be- und verarbeiten. Jetzt werden sie fragen: „Ja, wie geht das?“ In unserer Psyche laufen 10% der Themen im Bewusstsein, 90% im Unterbewusstsein. Man kann es sich wie einen Eisberg vorstellen, von dem wir nur die Spitze sehen, nicht aber sein ganzes Gerüst. In der Trance können wir auf die Millionen von Informationen aus dem Unterbewusstsein, das Gerüst, zugreifen, die für eine persönliche Weiterentwicklung nützlich sind. Wir können dann zusammen: Blockaden lösen negative Emotionen abreagieren Themen aus einer anderen Perspektive sehen ( Kind-Erwachsener) uns bildlich versöhnen negative Bilder/ Gefühle mit positiven überblenden mit verschieden Persönlichkeitsanteilen arbeiten verschiedene Lösungsrealitäten ohne Konsequenzen bildlich durchleben uns bessere Leistungen suggerieren/ vorstellen ( gehört im Spitzensport schon zum Alltag) Stress reduzieren Gründe finden Verhaltensmuster und Glaubenssätze bearbeiten und verändern Ja, ich verwende das Wort „Arbeit“, denn Hypnose ist keine Zauberei, mit der ich Probleme einfach lösche. Da bin ich ganz ehrlich, denn es ist Arbeit. Allerdings eine, bei der man Erfolge und insbesondere kleine Schritte, schnell wahrnimmt. Und das ist unendlich wertvoll und motivierend, um den Weg in IHR Leben weiterzugehen!
Hypnose Spezialthemen
Es gibt verschiedene Spezialthemen, bei denen Hypnose erfolgreich eingesetzt werden kann. Wir wissen alle, wie vernünftige und gesunde Ernährung funktioniert. Wir wissen alle, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Wir wissen alle, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist.. und so weiter..! Warum gelingt unser Vorhaben dann nicht, wenn es doch so logisch ist? Ganz einfach: weil unsere Logik nur ein Teil von vieren in unserer Psyche ist. Man kann es sich wie eine Mannschaft auf einem Schiff vorstellen: Der Kapitän - Bewusstsein/ Logik/Verstand Der erste Offizier - Unbewusstsein/ Emotionale Reaktion, Reflexe, vegetatives Nervensystem Die Mannschaft - Unterbewusstsein/ Speicher für Verhaltensmuster, Speicher für Erfahrungen Der Ausguck - Der kritische Faktor/ Verstärken oder Vermeiden von Erfahrungen Ein Schiff kann nur sein Ziel erreichen, wenn die ganze Mannschaft zusammenarbeitet. Durch die Hypnose können wir alle dazu bringen, mitzuarbeiten, da wir auf ver- schieden Ebenen arbeiten. Es wird genau hingeschaut, was jeder Teil benötigt, um optimal und zielführend mitzumachen. Man kann es sich wie ein Puzzle vorstellen, bei dem man alle Teile zusammenfügt, bis sich das gewünschte Bild ergibt. Dieser Weg ist spannend. Viele Klienten sehen nachher ihr Spezial- thema als Nebeneffekt eines leichteren und freierem Lebens. Durch die Selbsthypnose, die ich bei jedem Thema meinen Klienten an die Hand gebe, ist jeder auch in der Lage, selbstständig und nachhaltig weiterzuarbeiten. Mein Ziel ist es, den Klienten nicht an mich zu binden, sondern ihn langfristig in die Lage zu versetzen mit Stress- oder angstbesetzten Themen selbstständig umzugehen und sie zu bewältigen. Dies bedeutet freier zu sein, zu leben und seine eigenen Ressourcen zu nutzen. Mögliche Spezialthemen sind: Problemen bei der Gewichtsreduktion Raucherentwöhnung Flugangst Prüfungsangst Berufliche Leistungssteigerung Schüchternheit Angst vor dem Zahnarztbesuch Ängsten vor bestimmten Tierarten ( z.B. Spinnen)
Hypnosecoach
Was ist die Aufgabe eines Hypnose- Coachs und in welchen Sektoren kann Hypnose-Coaching eingesetzt werden? Ein Hypnosecoach arbeitet mit gesunden Menschen an zukunftsorientierten Zielen in den Bereichen: Prophylaxe ( z.B. Burnout) Persönlichkeitsentwicklung Motivation Konzentration und Leistungssteigerung Coaching ( systemisch-lösungsorientiert in persönlichen Lebenskrisen) In dieser schnelllebigen Zeit sehen sich Menschen mit immer mehr Anforderungen und Aufgaben konfrontiert. Kreativität und Leistung sollen optimiert, Stress dabei gemindert werden. Alte Verhaltens- und Glaubensmuster, sowie erlernte Erziehungs- grundsätze hindern uns oft daran, unser Potential voll zu entfalten. Der Hypnosecoach hilft dabei dem Klienten, eine Brücke zwischen Anforderungen und unbewussten Fähigkeiten aufzubauen. Er hilft, persönliche Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Dazu werden dem Klienten bestimmte Instrumente, wie z.B. die Selbsthypnose, an die Hand gegeben. Sie werden geübt und sind dadurch im Alltag des Klienten eine wertvolle Hilfe. Wir entwickeln zusammen Ihre persönlichen, oder beruflichen Ziele und deren Umsetzung unter dem Einsatz Ihrer persönlichen Kompetenzen. Hypnosecoaching findet in folgenden Sektoren immer mehr Bedeutung: Führungsmanagement Personalmanagement Erziehungswissenschaft Bildungswissenschaft in Ihrer Anwendung und allen beratenden Funktionen privat und beruflich Präventive Einrichtungen, sowie rehabilitierende Dienste Lebenshilfe (z.B. Psychologische Lebensberatung
Gefühlte Selbsthypnose
Heute war wieder so ein Tag .. So ein Tag, an dem mir bewusst wurde, warum ich so dankbar bin, meinen Beruf als Hypnosecoach leben zu dürfen! Viele meiner Klienten kommen mit verschiedenen Themen aus ihrem Leben zu mir und möchten diese be- und auch verarbeiten. Sie möchten wieder ein freies und glückliches Leben führen. Einfach einmal wieder unbeschwert sein. Genießen können. Lieben dürfen. Für mich und meine Berufsphilosophie gehört dazu, meine Klienten auf diesem Weg zu begleiten, sie allerdings nicht „abhängig“ von mir und meinem Beruf zu machen. Sie sollen ihr Leben wieder selbst leben dürfen und dazu bekommen sie auch von mir verschiedene Werkzeuge an die Hand. Und da wären wir bei der Selbsthypnose. Ein Werkzeug, das sich völlig einfach in den Alltag übernehmen lässt. Eine Atemübung, bei der ein verankertes Glücksgefühl und der persönliche Ruheort auftaucht. Diese einfache Übung ist es, die mir, in meiner Arbeit, immer wieder eine wunderbare Gänsehaut der Emotionen macht. Klienten gehen mit mir dort in glückliche Momente ihres Lebens, dürfen sie nochmals leben, vergrößern und letztlich in sich ankern. Das ist oft so ein berührender Moment. Ein Moment, in dem oft Tränen des Glücks fließen. Ein Moment, in dem bewusst wird, das man ja glückliche Momente in seinem Leben hatte. Ein Moment, in dem man genau diese Zeit noch einmal anhalten darf. Zitat einer Kundin: „Ich weiß gar nicht, wann ich mich das letzte Mal so glücklich gefühlt habe!“ Es ist wundervoll, diesen Moment mit meinen Klienten erleben und teilen zu dürfen. Dafür bin ich dankbar.
Persönlichkeitsentwicklung mit Hypnose
Viele von uns tragen ein Thema ( ich nenne es bewusst nicht Problematik) in sich. Diese Themen sind oft verdrängt worden, kommen allerdings schleichend wieder in unser Leben. Manchmal machen sie auch mit Macht auf sich aufmerksam. Fehlende Selbstliebe, kein Selbstwert, oder auch die Frage: Warum immer ich? Warum passieren mir immer solche Dinge? Warum komme ich auf keinen grünen Zweig? Warum trete ich auf der Stelle? Warum suche ich mir immer dieselben Männer/ Frauen als Partner aus, die mir nicht gut tun? Warum bin ich das Opfer meines Lebens? Warum kann ich nicht frei und selbstbestimmt leben? Eigene Thematiken sind wie Badeenten, man kann sie zwar unter die Wasseroberfläche drücken, aber sie kommen immer wieder hoch - manchmal auch größer als zu Beginn. Und das machen sie immer wieder, bis man sie auf den Rand setzt, oder auch aus der Wanne entfernt. Oftmals ist es auch ein unbestimmtes Gefühl, ein körperliches Problem, ein ständiger ( oftmals ungeklärter) Schmerz, das uns zum Hinschauen bringt. Und das ist gut so! In der Hypnose, welche ich mit Elementen und Werkzeugen aus dem Coaching verbinde, kann man hinschauen, aufklären, Bewusstsein für die persönlichen Themen wecken. Es be- und verarbeiten. Jetzt werden sie fragen: „Ja, wie geht das?“ In unserer Psyche laufen 10% der Themen im Bewusstsein, 90% im Unterbewusstsein. Man kann es sich wie einen Eisberg vorstellen, von dem wir nur die Spitze sehen, nicht aber sein ganzes Gerüst. In der Trance können wir auf die Millionen von Informationen aus dem Unterbewusstsein, das Gerüst, zugreifen, die für eine persönliche Weiterentwicklung nützlich sind. Wir können dann zusammen: Blockaden lösen negative Emotionen abreagieren Themen aus einer anderen Perspektive sehen ( Kind-Erwachsener) uns bildlich versöhnen negative Bilder/ Gefühle mit positiven überblenden mit verschieden Persönlichkeitsanteilen arbeiten verschiedene Lösungsrealitäten ohne Konsequenzen bildlich durchleben uns bessere Leistungen suggerieren/ vorstellen ( gehört im Spitzensport schon zum Alltag) Stress reduzieren Gründe finden Verhaltensmuster und Glaubenssätze bearbeiten und verändern Ja, ich verwende das Wort „Arbeit“, denn Hypnose ist keine Zauberei, mit der ich Probleme einfach lösche. Da bin ich ganz ehrlich, denn es ist Arbeit. Allerdings eine, bei der man Erfolge und insbesondere kleine Schritte, schnell wahrnimmt. Und das ist unendlich wertvoll und motivierend, um den Weg in IHR Leben weiterzugehen!
Hauptstraße 42 - 53859 Niederkassel Terminvereinbarung: +49 171 3377370