Seelenfitness by Ina May Inhaberin Ina May Hauptstraße 42 D-53859 Niederkassel u Routenplaner
Coaching Paarberatung
Preis
Wie möchten wir unsere Beziehung leben? Oftmals tauchen in Beziehungen kleinere oder größere Reibungsflächen auf. Das ist auch normal, denn jeder von uns ist ein Indi-viduum. Was aber, wenn diese Reibungsflächen unsere Beziehung gefährden? Wenn wir uns nicht mehr in der Lage sehen, Kompromisse zu schließen? Wenn sogar das Ende unserer Beziehung droht? Wer erst in diesem Teufelskreis steckt, weiß, wie schwer es ist, ihn zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Hier unterstützt ein Coaching. Als neutraler Dritter hinterfragt ein Coach die Paarbeziehung, die Ziele und Wünsche der Beteiligten, die Erwartungen des Einzelnen. Ein Coaching hilft, individuelle und neue Wege als Paar zu entdecken, ein Team zu kreieren, eine gemeinsame Sprache auf Augenhöhe zu entwickeln. In einem ersten Vorgespräch wird, zusammen mit dem Paar, die Thematik ermittelt und die weitere Vorgehensweise besprochen.
nach Vereinbarung
Kinder- und Jugendcoaching
Preis
In unserem Leben begegnen wir oft kleinen oder auch grösseren Steinen auf unserem Weg. Entweder umgehen wir sie, oder stolpern sogar. Wie wäre es denn, daraus Häuser oder Burgen zu bauen? Auch Kinder begegnen natürlich diesen Steinen. Manchmal heißen sie: Schulstress Mobbing Lernprobleme Probleme im häuslichen und sozialem Umfeld z.B. Scheidung oder Umzug Schwierigkeiten im Eltern-Kind-Miteinander Schon früh können Kinder lernen, mit diesen Steinen umzugehen. Jede positive Erfahrung, die sie auf ihrem Weg machen, unterstützt sie dabei, Neues und Unbekanntes vertrauensvoll in Angriff zu nehmen. Negative Erfahrungen hemmen sie und können mögliche Blockaden fördern. Ein Coaching kann hier helfen, individuelle Lösungen zu entdecken, im Dreiecks- verhältnis Kind-Eltern-Coach eine gemeinsame Sprache auf Augenhöhe zu entwickeln und Ihr Kind in eine positive Zukunft schauen zu lassen. Wenn Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, können wir gerne einen Termin vereinbaren. In dem ersten Vorgespräch, welches mit Eltern und Kind stattfindet, ermitteln wir zusammen die Thematik und entscheiden auch über die weitere Vorgehensweise, z.B. ob die Sitzungen mit oder ohne Eltern, stattfindet.
nach Vereinbarung
Systemische Familienaufstellung
Preis
Wir sind eine Familie! In der heutigen, oft umbruchreichen Zeit, stellt sich Familie immer wieder neu dar. Konflikte innerhalb bestehender Strukturen und neu dazukommender Personen können schwer belasten. Auch Eltern-Kind-Konflikte können in jedem Lebensalter, wenn sie nicht bearbeitet werden, Blockaden auslösen. Dieses können genauso auch berufliche Strukturen, oder das allgemeine soziale Umfeld sein. Eine Aufstellung, in der die Personen durch Stellvertreter, wie z.B. verschiedene Holzklötze oder Puppen symbolisiert werden, kann helfen, sich von dieser belastenden Situation zu distanzieren. Diese auch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Personen an andere Stellen zu versetzen, oder ihnen eine andere Größe (Wichtigkeit) zu verleihen. Denn bei der Aufstellung dürfen Sie all das machen, ohne Konsequenzen erleben zu müssen. Hier ergeben sich dann neue Wege, Ideen, ein neues Verhalten. Wer wollte nicht schon einmal seine Umwelt neu kreieren? Sein Leben einmal aus der Vogelperspektive sehen? Sie werden dann merken, was für Gefühle diese stellvertretende Änderung in Ihnen auslöst. Ich werde Ihnen hier als Coach helfen, die für Sie richtigen Informationen aus der Aufstellung und die, sich daraus ergebenden, Lösungen zu erhalten.
nach Vereinbarung
Burnout-Prävention und Beratung
Preis
In der heutigen Zeit sind Überbelastungen im familiären wie auch im beruflichen Kontext schon fast an der Tagesordnung. „Warum immer ich? Warum bin ich so? Warum handele ich immer so?“ Einige zentrale Fragen, die immer mehr Menschen beschäftigen. Meistens liegen hier die Ursachen in unseren früheren Erfahrungen, durch verschiedene Tests können wir hier Ihren inneren Antreiber ermitteln und daraus erfolgend Erlauber für Sie und Ihren Alltag formulieren. Hier werden die Ursachen ermittelt. Durch das daraus entstehende Verständnis und Bewusstsein wird ein Veränderungs- prozess in Gang gebracht. Wann wird positiver Stress zu negativem? Wie schaffe ich mir Erholungsinseln? Wie ist meine Energiebilanz? Durch die Feststellung der eigenen Persönlichkeitsstruktur ist eine neue Ausrichtung in Ihrem Alltag möglich und auch erlebbar. Jeder Mensch hat seine eigene Struktur: z.B. Introvertiert oder Extrovertiert, Initiativ oder Stetig. Deshalb werden auch Stressfaktoren immer ganz eigen empfunden. Das Wort „Achtsamkeit - Alltag bewusst erleben und entschleunigen“ ist vielerorts Thema geworden. Entdecken Sie Ihre Aufmerksamkeit für Ihre eigenen Belange und die Konzentration darauf. Die eigene Fürsorge steht hier an erster Stelle. Denn nur, wenn es Ihnen gut geht, können Sie sich auch gut um Ihre Umwelt kümmern und sich dort engagieren. Ich biete Ihnen individuelle Vorgehensweisen für chronisch gestresste, oder von Burnout betroffenen Menschen unter Berücksichtigung verschiedener Persönlichkeitsmodelle. Wertschätzung und ein nicht-wertender Umgang mit Ihrer persönlichen Situation sind mir an dieser Stelle besonders wichtig. Meine eigene Erfahrung mit einem Burnout im Jahr 2008 hilft mir da besonders, Lösungen mit Ihnen zu ermitteln.
nach Vereinbarung
Kommunikationstraining
Preis
Was macht gelungene Kommunikation aus? Eine gut geführte Kommunikation zählt zu den wichtigsten Grundlagen im Umgang der Menschen miteinander. Das gilt insbesonders für berufliche Kontakte zu Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten und in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Anders- herum führt eine gestörte Kommunikation zu Missverständnissen und unnötigen Missstimmungen. Indem ich mich mit meinem Gegenüber sachlich und emotional auf eine gemeinsame Ebene begebe, ihm Empathie entgegen bringe und aktiv zuhöre, erhöhe ich das Potential der Kommunikation. Gelungene Kommunikation macht 85 % der Persön- lichkeit. Durch gute, wertschätzende Kommunikation wird man von seiner Umwelt oftmals besser wahrgenommen. In Gesprächen erleben wir unser eigenes Verhalten zumeist als Reaktion auf das Verhalten des Kommunikationspartners, auch auf der nonverbalen Ebene. Wie kann ich in Konflikten besser kommunizieren? Durch die Feststellung der Eskalationsstufe können Sie lernen, nach dem Modell von Marshall B. Rosenberg gewaltfrei zu kommunizieren und danach zu handeln. Der Kommunikationsfluss führt zu einer friedlichen Konfliktlösung. Das Erlernen wert- schätzender und gewaltfreier, sowie zielführender Kommunikation ist ein wesentlicher Schritt in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie können, allein durch Kommunikation, Ihr Leben in bessere Bahnen lenken und Konflikte vermeiden.
nach Vereinbarung
Coaching
Preis
„Coaching ist die gemeinsame Schatzsuche, bei der wir zusammen mit dem Klienten in einer Schatztruhe nach der Lösung suchen“ Gunter Schmitt Lösungen - das zentrale Thema beim Coaching. Wenn Lebenskrisen auftauchen, erreicht man manchmal einen Punkt, an dem man alleine nicht weiterkommt, keine Bremse für sein persönliches Hamsterrad findet. Und - wer kennt das nicht im Berufsleben? Neuorientierung, Unzufriedenheit, Überbelastung, Sinnlosigkeit der eigenen Arbeit und Motivationsverlust. Hier hilft ein Coaching, durch Klarheit und Bewusstsein, neue Lösungen zu finden und neue Strategien zu entwickeln. Denn, wer über sein Wissen, seine Stärken, seine Potentiale weiß, der kann sich Handlungssituationen selbstbewusst zuwenden. Wir arbeiten hier mit Reflektion, Interaktion und Überprüfung des Ergebnisses. Sie sind der Spezialist für Ihre Thematik. Durch den Einsatz individueller Tools können wir, als Team, Ihre Lösung ermitteln. Einsatzbereich eines Coachings: Förderung lösungsförderlicher Denk- und Verhaltensweisen Rückbesinnung auf die individuellen Lebensmotive Unterstützung bei Veränderungsprozessen Gesundheitscoaching Persönlichkeitsentwicklung Krisenbewältigung Verbesserung der Konfliktfähigkeit Wiederherstellung der Work-Life-Balance Berufliche Herausforderung
nach Vereinbarung
Coaching Paarberatung
Wie möchten wir unsere Beziehung leben? Oftmals tauchen in Beziehungen kleinere oder größere Reibungsflächen auf. Das ist auch normal, denn jeder von uns ist ein Indi- viduum. Was aber, wenn diese Reibungsflächen unsere Beziehung gefährden? Wenn wir uns nicht mehr in der Lage sehen, Kompro-misse zu schließen? Wenn sogar das Ende unserer Beziehung droht? Wer erst in diesem Teufelskreis steckt, weiß, wie schwer es ist, ihn zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Hier unterstützt ein Coaching. Als neutraler Dritter hinterfragt ein Coach die Paar- beziehung, die Ziele und Wünsche der Beteiligten, die Erwartungen des Einzelnen. Ein Coaching hilft, individuelle und neue Wege als Paar zu entdecken, ein Team zu kreieren, eine gemeinsame Sprache auf Augen-höhe zu entwickeln. In einem ersten Vorgespräch wird, zusam- men mit dem Paar, die Thematik ermittelt und die weitere Vorgehensweise be- sprochen.
Kinder- und Jugendcoaching
In unserem Leben begegnen wir oft kleinen oder auch grösseren Steinen auf unserem Weg. Entweder umgehen wir sie, oder stol- pern sogar. Wie wäre es denn, daraus Häuser oder Burgen zu bauen? Auch Kinder begegnen natürlich diesen Steinen. Manchmal heißen sie: Schulstress Mobbing Lernprobleme Probleme im häuslichen und sozialem Umfeld z.B. Scheidung oder Umzug Schwierigkeiten im Eltern-Kind- Miteinander Schon früh können Kinder lernen, mit diesen Steinen umzugehen. Jede positive Er- fahrung, die sie auf ihrem Weg machen, unterstützt sie dabei, Neues und Unbe- kanntes vertrauensvoll in Angriff zu nehmen. Negative Erfahrungen hemmen sie und können mögliche Blockaden fördern. Ein Coaching kann hier helfen, individuelle Lösungen zu entdecken, im Dreiecks- verhältnis Kind-Eltern-Coach eine gemein- same Sprache auf Augenhöhe zu ent- wickeln und Ihr Kind in eine positive Zukunft schauen zu lassen. Wenn Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, können wir gerne einen Termin vereinbaren. In dem ersten Vor- gespräch, welches mit Eltern und Kind stattfindet, ermitteln wir zusammen die Thematik und entscheiden auch über die weitere Vorgehensweise, z.B. ob die Sitzungen mit oder ohne Eltern, stattfindet.
Systemische Familienaufstellung
Wir sind eine Familie! In der heutigen, oft umbruchreichen Zeit, stellt sich Familie immer wieder neu dar. Konflikte innerhalb bestehender Strukturen und neu dazukommender Per-sonen können schwer belasten. Auch Eltern-Kind-Konflikte können in jedem Lebensalter, wenn sie nicht bearbeitet werden, Blockaden auslösen. Dieses können genauso auch berufliche Strukturen, oder das allgemeine soziale Umfeld sein. Eine Aufstellung, in der die Personen durch Stell-vertreter, wie z.B. verschiedene Holz- klötze oder Puppen symbolisiert werden, kann helfen, sich von dieser belastenden Situation zu distanzieren. Diese auch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu be- trachten. Personen an andere Stellen zu versetzen, oder ihnen eine andere Größe (Wichtigkeit) zu verleihen. Denn bei der Aufstellung dürfen Sie all das machen, ohne Konsequenzen erleben zu müssen. Hier ergeben sich dann neue Wege, Ideen, ein neues Verhalten. Wer wollte nicht schon einmal seine Umwelt neu kreieren? Sein Leben einmal aus der Vogelperspektive sehen? Sie werden dann merken, was für Gefühle diese stell-vertretende Änderung in Ihnen auslöst. Ich werde Ihnen hier als Coach helfen, die für Sie richtigen Informationen aus der Auf- stellung und die, sich daraus ergebenden, Lö-sungen zu erhalten.
Kommunikationstraining
Was macht gelungene Kommunikation aus? Eine gut geführte Kommunikation zählt zu den wichtigsten Grundlagen im Umgang der Menschen miteinander. Das gilt ins- besonders für berufliche Kontakte zu Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten und in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Anders-herum führt eine gestörte Kom- munikation zu Missverständnissen und unnötigen Missstimmungen. Indem ich mich mit meinem Gegenüber sachlich und emotional auf eine gemein- same Ebene begebe, ihm Empathie entgegen bringe und aktiv zuhöre, erhöhe ich das Potential der Kommunikation. Ge- lungene Kommunikation macht 85 % der Persönlichkeit. Durch gute, wertschätzende Kommunikation wird man von seiner Umwelt oftmals besser wahrgenommen. In Ge- sprächen erleben wir unser eigenes Ver- halten zumeist als Reaktion auf das Ver- halten des Kommunikationspartners, auch auf der nonverbalen Ebene. Wie kann ich in Konflikten besser kommunizieren? Durch die Feststellung der Eskalationsstufe können Sie lernen, nach dem Modell von Marshall B. Rosenberg gewaltfrei zu kom- munizieren und danach zu handeln. Der Kommunikationsfluss führt zu einer friedlichen Konfliktlösung. Das Erlernen wertschätzender und gewaltfreier, sowie zielführender Kommunikation ist ein wesent- licher Schritt in Ihrer Persönlichkeits- entwicklung. Sie können, allein durch Kommunikation, Ihr Leben in bessere Bahnen lenken und Kon- flikte vermeiden.
Coaching
„Coaching ist die gemeinsame Schatzsuche, bei der wir zusammen mit dem Klienten in einer Schatztruhe nach der Lösung suchen“ Gunter Schmitt Lösungen - das zentrale Thema beim Coaching. Wenn Lebenskrisen auftauchen, erreicht man manchmal einen Punkt, an dem man alleine nicht weiterkommt, keine Bremse für sein persönliches Hamsterrad findet. Und - wer kennt das nicht im Berufsleben? Neuorientierung, Unzufriedenheit, Überbelastung, Sinnlosigkeit der eigenen Arbeit und Motivationsverlust. Hier hilft ein Coaching, durch Klarheit und Bewusstsein, neue Lösungen zu finden und neue Strategien zu entwickeln. Denn, wer über sein Wissen, seine Stärken, seine Potentiale weiß, der kann sich Handlungs- situationen selbstbewusst zuwenden. Wir arbeiten hier mit Reflektion, Interaktion und Überprüfung des Ergebnisses. Sie sind der Spezialist für Ihre Thematik. Durch den Einsatz individueller Tools können wir, als Team, Ihre Lösung ermitteln. Einsatzbereich eines Coachings: Förderung lösungsförderlicher Denk- und Verhaltensweisen Rückbesinnung auf die individuellen Lebensmotive Unterstützung bei Veränderungsprozessen Gesundheitscoaching Persönlichkeitsentwicklung Krisenbewältigung Verbesserung der Konfliktfähigkeit Wiederherstellung der Work-Life- Balance Berufliche Herausforderung
Burnout-Prävention und Beratung
In der heutigen Zeit sind Überbelastungen im familiären wie auch im beruflichen Kontext schon fast an der Tagesordnung. „Warum immer ich? Warum bin ich so? Warum handele ich immer so?“ Einige zentrale Fragen, die immer mehr Menschen beschäftigen. Meistens liegen hier die Ursachen in unseren früheren Erfahrungen, durch verschiedene Tests können wir hier Ihren inneren Antreiber ermitteln und daraus erfolgend Erlauber für Sie und Ihren Alltag formulieren. Hier werden die Ursachen ermittelt. Durch das daraus entstehende Verständnis und Bewusstsein wird ein Veränderungs- prozess in Gang gebracht. Wann wird positiver Stress zu negativem? Wie schaffe ich mir Erholungsinseln? Wie ist meine Energiebilanz? Durch die Feststellung der eigenen Persönlichkeitsstruktur ist eine neue Ausrichtung in Ihrem Alltag möglich und auch erlebbar. Jeder Mensch hat seine eigene Struktur: z.B. Introvertiert oder Extrovertiert, Initiativ oder Stetig. Deshalb werden auch Stressfaktoren immer ganz eigen empfunden. Das Wort „Achtsamkeit - Alltag bewusst erleben und entschleunigen“ ist vielerorts Thema geworden. Entdecken Sie Ihre Aufmerksamkeit für Ihre eigenen Belange und die Konzentration darauf. Die eigene Fürsorge steht hier an erster Stelle. Denn nur, wenn es Ihnen gut geht, können Sie sich auch gut um Ihre Umwelt kümmern und sich dort engagieren. Ich biete Ihnen individuelle Vorgehensweisen für chronisch gestresste, oder von Burnout betroffenen Menschen unter Berücksichtigung verschiedener Persönlichkeitsmodelle. Wertschätzung und ein nicht-wertender Umgang mit Ihrer persönlichen Situation sind mir an dieser Stelle besonders wichtig. Meine eigene Erfahrung mit einem Burnout im Jahr 2008 hilft mir da besonders, Lösungen mit Ihnen zu ermitteln.
Hauptstraße 42 - 53859 Niederkassel Terminvereinbarung: +49 171 3377370